Die Björn Schulz Stiftung begleitet, entlastet und stärkt seit mehr als 25 Jahren Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Damit die Familien in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben können, werden sie von unterschiedlichen ambulanten Diensten der Stiftung individuell unterstützt. So können etwa 500 Familien in Berlin und Brandenburg begleitet werden. Die Stiftung ist auf Spenden angewiesen. Sie ist Trägerin des DZI Spendensiegels.
Zu der Begleitung und Betreuung unser Familien und Ihrer lebensverkürzt erkrankten Kindern gehört weitaus mehr als die notwendige medizinische Versorgung. Körperliche Nähe ist für die schwerstkranken Kinder elementar und schenkt Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit. Den Kinder dieses Gefühl zu geben und ihnen tröstend zur Seite zu stehen, ist das, was sie so dringend brauchen. Das Tragen von der derzeit so wichtigen Schutzkleidung ist für die Kinder sehr befremdlich und macht es den Fachkräften nicht leicht, Nähe zu schaffen. Doch als Team der Björn Schulz Stiftung rücken wir näher zusammen und leben den Alltag in unser Arbeit mit seinen besonderen Momenten weiter.
Die Corona-Krise konfrontiert uns mit notwendigen zusätzlichen Ausgaben. Wir benötigen dringend Eure Unterstützung, um Masken anzuschaffen, um in den Familien weiterhin helfen zu können.
{{account.BillingName}}
{{{account.BillingDescription}}}
Folgende Materialien sind in der Rechnung enthalten:
{{account.MemberName}} {{relativeTime(account.Created)}}
{{update.MemberName}} {{relativeTime(update.Created)}}