Gesundheitsexperten und Virologen fordern den Einsatz von Raumluftfiltern, auch an Schulen. Studien zeigen: Sie können Corona-Viren und infektiöse Aerosole schnell und zuverlässig herausfiltern, so dass Ansteckungen verhindert werden können.
Stoßlüften bleibt ohne Zweifel notwendig, doch Corona wird uns noch lange beschäftigen. Die Lüftungsdisziplin wird in den kommenden Monaten abnehmen und der Winter kommt erst noch. Raumluftfilter sichern vorhandene Lüftungskonzepte ab – zwischen den Lüftungspausen senken sie nachhaltig die Virenkonzentration.
Doch egal, was Experten fordern:
Eine ausreichende Ausstattung mit mobilen Lüftungsgeräten in überschaubarer Zeit ist von Seiten des Senats nicht zu erwarten. Es liegt also an uns: Wir wollen gesund, ohne Chaos und Dauer-Homeschooling durch die kommenden Monate kommen. Darum müssen wir selbst aktiv werden.
Wenn Eltern, Lehrkräfte, Schüler, Großeltern und Unternehmen zusammenlegen, können wir die benötigten Raumluftfilter kurzfristig selbst anschaffen – und haben alle etwas davon.
Eine Elterninitiative des CvO hat sich intensiv mit Geräten verschiedener Hersteller beschäftigt und bereits praktisch im eigenen Unternehmen erprobt. Nach unserer Kosten-Nutzen-Abwägung haben sich die Geräte des schwedischen Herstellers „BlueAir“ als sinnvoller Favorit herauskristallisiert.
Sie sind simpel und robust im Aufbau, klein wie ein Computergehäuse, leise bei 38 db(A) und erreichen beim Einsatz von i.d.R. zwei Geräten pro Raum eine ausreichend hohe Filterleistung. Zudem sind sie mit 515,- € (BlueAir 405) bzw. 725,- € (BlueAir 605) pro Gerät vergleichsweise erschwinglich und – nicht ganz unwichtig – aktuell auch noch lieferbar.
In Zusammenarbeit mit der Schulleitung des CvO wurde ein Raum- und Geräteplan entworfen, der in drei Stufen zuerst die wichtigsten Fachräume (hohe Schülerdurchmischung, schwierige Fenstersituation) und dann die Klassenräume ausstattet.
Für eine Vollausstattung werden rund 80.000 € benötigt. Doch bereits ab 30.000 € können wir Fachräume und Mensa ausstatten und damit schon viel erreichen. Die vom Förderverein des CvO angeschafften Geräte gehen dabei dauerhaft in das Eigentum der Schule über und werden uns lange erhalten bleiben.
Eine große Summe – aber wir sind ja auch eine große Schule! Wir benötigen durchschnittlich 30 bis 80 € pro Schüler und Lehrer. Aber auch jeder andere Betrag zählt. Und das Finanzamt hilft mit: Auf Wunsch kann die Plattform Bildung 360 steuerabzugsfähige Spendenquittungen ausstellen.
Weitere Detailfragen haben wir in unserer FAQ zusammengestellt.
https://schulverein-cvo.de/spendenaktion-luftfilter-infos-faq/
• Das Infektionsrisiko wird für Schüler, Lehrkräfte und unsere Familien nachhaltig gesenkt. Corona betrifft alle. Auch bei jungen gesunden Menschen sind z.T. schwere Verläufe mit ernsthaften Folgeschäden aufgetreten.
• Einige Lehrerkräfte unterrichten weiterhin, obwohl sie zur Risikogruppe gehören, um unsere Schüler nicht im Stich zu lassen. Unterstützen wir sie dabei!
• Die ersten Klassen mussten ins Homeschooling. An anderen Schulen werden bereits ganze Jahrgänge nach Hause geschickt. Das wird die kommenden Monate nicht besser.
• Quarantäne und Homeschooling stellt Familien auf den Kopf und zieht für Berufstätige wie Selbstständige auch finanzielle Einbußen nach sich. Jetzt zusammenlegen und vorbeugen lohnt sich.
• Luftfilter schützen auch die nächsten Jahre vor Infektionen – sie helfen uns auch über die nächste Grippe-/Influenza-/Corona-Welle und halten unsere Kinder und Familien gesund.
Helft uns die benötigten Spendenziele schnell zu erreichen – solange die Geräte noch kurzfristig lieferbar sind. Am Ende ist‘s wie mit Hausaufgaben. Besser heute erledigen, als morgen… :-)
Der übliche Bildung360 Beitrag von 6% wird uns im Zuge der Spendenaktion erlassen. Die Verrechnung erfolgt nach Abschluss der Spendenaktion.
Herzlichen Dank an den Fotografen Maximilian von Lachner für die Bereitstellung unseres Titelbildes. Es zeigt einen BlueAir 605.
https://www.maximilianvonlachner.de/
Produktbezeichnung | Kategorie | Lieferant | Anzahl | Preis | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Prio 1 Fachräume | Product | BlueAir 605 | 13 | 725,00 € | 9.425,00 € |
Prio 2 Fachräume | Product | BlueAir 605 | 28 | 725,00 € | 20.300,00 € |
Prio 3 Klassenräume | Product | BlueAir 605 | 68 | 725,00 € | 49.300,00 € |
Zwischensumme | 79.025,00 € | ||||
bildung360 Beitrag ( 6%) | 4.741,50 € | ||||
Zahlungsabwicklungsgebühr (3%) | 2.370,75 € | ||||
Werbekostenbeitrag (1%) | 790,25 € | ||||
Bisheriger Förderbetrag (111 Förderer) | 12.977,00 € | ||||
{{account.BillingName}}
{{{account.BillingDescription}}}
Folgende Materialien sind in der Rechnung enthalten:
{{account.MemberName}} {{relativeTime(account.Created)}}
{{update.MemberName}} {{relativeTime(update.Created)}}